Ich sehe immer ganz gerne, was gerade auf meinem Rechner passiert. Wird gerade auf das Internet zugegriffen? Sind die Prozessoren ausgelastet?
Die aktuelle Systemlast kann direkt in der Symbolleiste von Ubuntu dargestellt werden.
Dazu gibt es in den Quellen von Ubuntu den Systemmonitor „System Load Indicator„. Dieser zeigt Graphen für die Prozessor-, Arbeitsspeicher- und Auslagerungsspeicherlast sowie den Netzwerkverkehr direkt in der Symbolleiste an.
Dazu musst Du lediglich das Paket indicator-multiload installieren.
Manchmal ist es notwendig, genauere Informationen über den Rechner zu bekommen, auf dem man gerade arbeitet. Sofern man eine grafische Oberfläche zur Verfügung hat, sind diese Informationen meist mit einigen Mausklicks zu bekommen. Aber auch im Terminal lassen sich detaillierte Informtionen ausgeben.
Grafisch:
Bei Ubuntu Linux kann man z.B. auf die System-Schaltfläche, und im Anschluss auf „Über diesen Rechner“ klicken (alternativ: in den Systemeinstellungen im Bereich „System“ auf „Informationen“ klicken):
Informationen über die Hardware Deines Computers kannst Du auch über die grafische Benutzeroberfläche bekommen.
Im Terminal:
Manch einer arbeitet allerdings auf Systemen, auf denen nicht zwangsläufig eine grafische Oberfläche zur Verfügung steht – z.B. wenn man sich im Terminal per SSH auf einen Server einloggt. In diesem Falle kann man sich aktuelle Informationen über die CPUs aus der Datei /proc/cpuinfo ausgeben lassen:
cat/proc/cpuinfo
cat /proc/cpuinfo
oder:
more/proc/cpuinfo
more /proc/cpuinfo
Die unter „cpu MHz“ angegebene Zahl gibt allerdings nicht zwangläufig die maximal mögliche Taktfrequenz an, sondern nur die aktuell verwendete Taktfrequenz. Moderne Systeme regeln die Taktfrequenz herunter, wenn derzeit nur eine geringere Leistung benötigt wird (weitere Informationen). Um die maximale Leistung für die Prozessoren zu erzwingen, kann das Programm stress verwendet werden (siehe auch: linux.die.net).
Falls das Paket util-linux installiert ist, bekommst du detaillierte Informationen über den Terminal-Befehl: